Praktische Integration von Flüchtlingen

Es wird viel diskutiert über die Möglichkeit Flüchtlinge in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wir helfen ganz praktisch: In den letzten 6 Wochen absolvierte Homam Zain, Flüchtling aus Syrien, ein Praktikum als Mediengestalter bei 4c media. Ein Erfahrungsbericht.

Erste berufliche Orientierung in Deutschland

Täglich fährt er mehrere Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von seiner Unterkunft in Mainleus aus zur Arbeit - für das Praktikum bei 4c media nimmt Homam einige Mühen auf sich. Doch das ist es ihm wert, denn sein Traum ist es irgendwann einmal fest als Mediengestalter arbeiten zu können. Seit 8 Monaten ist er nun in Deutschland und lernt seit einem halben Jahr Deutsch. Obwohl Homams Deutsch für die kurze Zeit erstaunlich gut ist, ist es gerade genug, um sich mit uns über grundlegende Aufgaben auszutauschen - bei allen weiteren Fragen hilft Englisch. Schließlich hat Homam vor seiner Flucht aus Syrien Englisch studiert.

Wie kommt er zur Mediengestaltung? Homam erläutert: “Ich habe schon immer gerne mit dem Computer gearbeitet und gestaltet. Auf meiner Flucht bin ich für 1 ½ Jahre in der Türkei geblieben und habe dort in einer Werbeagentur gearbeitet. Nachdem ich in der Türkei nicht bleiben konnte, bin ich weiter nach Deutschland geflohen und möchte nun hier einen Job bekommen.”

Homams Aufgaben bei 4c media

Bei 4c media bekommt Homam zunächst die Aufgabe Team-Shirts für 4c media zu gestalten und er macht sich Gedanken zur Überarbeitung unseres Corporate Designs. Neben den eher gestalterischen Aufgaben bekommt er bei uns auch die Gelegenheit sich in komplett neue Wissensgebiete einzuarbeiten, nämlich die Programmierung mit HTML und CSS. Nach dem 6-wöchigen Praktikum hat er also einen guten Einblick, was man bei der Ausbildung als Mediengestalter an “Handwerkszeug” braucht. 

Homam sagt über seine Zeit bei 4c media: “Es hat mir hier sehr gut gefallen. Die Kollegen sind wirklich nett und immer bereit zu helfen, wenn es Probleme gibt.” 

Unser Fazit nach 6 Wochen Praktikum

Aus fachlicher Sicht ist Homam sehr gut für den Job als Mediengestalter geeignet - das größte Hindernis stellt im Moment jedoch noch die Sprache dar. Kommunikation ist in unserer Branche das “A und O” und hier muss er noch einige Hürden überwinden, bevor eine Ausbildung in Deutschland problemlos möglich wird. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass wir Homam einen ersten Zugang in die Arbeitswelt geben konnten! Für seine Zukunft in Deutschland wünschen wir ihm alles Gute und drücken die Daumen, dass er seinen Traumjob findet. 

Mehr über Homam: https://www.facebook.com/GD.Homam.Zain/