
Eine übersichtliche Darstellung der bisherigen Projekte (Kunden), die als Grundlage für bessere zukünftige Kapazitätsplanung und Priorisierung dient war das Ziel meines Projektes zum MyInnovationDay.
Verwendete Tools
PHP Schnittstelle zu PostgreSQL, die Datenbank der Revolver Office Projektmanagement Software.
Vorgehen
Als erstes habe ich eine SQL-Abfrage entwickelt, die alle Projekte der letzten 2 Jahre (01.01.2016 - 22.09.2017) ausgibt, gruppiert nach Kunden, sortiert absteigend nach geleisteten Projektstunden.
Als zweiter Schritt wurde festgestellt wieviele Stunden davon Support-Projektstunden waren (2016, 2017).
Die Support-Projektstunden 2017 wurden nochmal auf einzelne Mitarbeiter aufgeteilt.
Daraus ist folgende Tabelle entstanden:
WAS | WANN | WER | KUNDE 1 | KUNDE 2 | KUNDE 3 |
---|---|---|---|---|---|
Alle Projekte | 2016-17 | Alle Mitarb. | 5000 | 2000 | 1200 |
Support 2016 | 2016 | Alle Mitarb. | 600 | 200 | 350 |
Support 2017 | bis 22-09 | Alle Mitarb. | 375 | 850 | 320 |
xx | Mitarb. 1 | xx | xx | xx | |
xx | Mitarb. 2 | xx | |||
xx | Mitarb. 3 | xx | xx | ||
xx | Mitarb. 4 | xx | xx | xx | |
xx | Mitarb. 5 | xx | xx |
Die Stunden der einzelnen Mitarbeiter wurden zusätzlich analysiert, es wurde berechnet wieviel Stunden am Tag durchschnittlich an Support-Projekten geleistet wurden.
Produktiv minus Support | 80% produktiv am Tag | Stunden pro Tag | 17 Durchschnitt pro Tag / 166 (184 - 18 Urlaub) | bis 22-09 | WER |
---|---|---|---|---|---|
xx | xx | 8 | xx | xx | Mitarb. 1 |
xx | xx | 8 | xx | xx | Mitarb. 2 |
xx | xx | 4 | xx | xx | Mitarb. 3 |
xx | xx | 8 | xx | xx | Mitarb. 4 |
xx | xx | 8 | xx | xx | Mitarb. 5 |
Vorausgesetzt es werden ähnlich viele Stunden für Support-Projekte eingesetzt wie bisher, konnte man mit einem Richtwert 80% produktiver Stunden am Tag festlegen, wie viele Stunden jeweils Mitarbeiter für andere (neue) Projekte zur Verfügung stehen.
Ergebnis
Es entstand eine Grundlage für weitere Schritte in der Planung wie z.B.:
Beurteilung der Wichtigkeit der Kunden
Analyse der Tendenz für wiederkehrende Aufträge (Support)
Planung der Kapazität für neue Aufträge anhand der Mitarbeiterauslastung durch Kundenbetreuung